SANTE Anti-Schuppen Shampoo
Ideal für die tägliche Haarwäsche
AusverkauftProdukt wird in unserem Shop nicht mehr angeboten
Beschreibung
Die Formulierung dieses Shampoos ist speziell auf die Bedürfnisse von schuppiger Kopfhaut und fettigem Haar abgestimmt. Bio-Wacholder reinigt sanft, beruhigt und beugt Schuppenbildung vor. Der milde und natürliche Kräuterduft umhüllt indes die Sinne. Ideal für das tägliche Reinigungserlebnis.
Anwendung: Eine haselnussgroße Menge auf die Handfläche geben und im nassen Haar aufschäumen. Anschließend gut ausspülen.
Marke: | SANTE |
---|
Zusatzinformationen
Ingredients (INCI): Aqua (Water), Alcohol denat.*, Coco-Glucoside, Kaolin, Montmorillonite, Xanthan Gum, Juniperus Oxycedrus Wood Oil*, Betula Alba Leaf Extract*, Salix Alba (Willow) Bark Extract, Citric Acid, Glycerin, PCA Ethyl Cocoyl Arginate, Parfum (Fragrance)**, Limonene**
* organic, ** from natural essential oils
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
4 Erfahrungsberichte in Deutsch für SANTE Anti-Schuppen Shampoo
12 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 13 | (46%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 5 | (17%) |
3 Sterne | | 2 | (7%) |
2 Sterne | | 5 | (17%) |
1 Stern | | 3 | (10%) |
28 Bewertungen
4 Erfahrungsberichte auf Deutsch
12 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
-
Schütteln nicht vergessen
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Ich habe das Shampoo zwar noch nie bei Ecco Verde bestellt, verwende es aber schon seit mehr als einem Jahr und dachte mir, ich geb hier einfach mal meinen Senf dazu. Vielleicht hilft es jemandem bei der Entscheidung.
Optisch ansprechende Verpackung, die angenehm in der Hand liegt. Das Shampoo riecht wahnsinnig gut nach Wacholder, nach dem Waschen nimmt man den Geruch aber nur noch dezent war - genau so, wie es sein soll. Es ist dank der Mineralerde bräunlich und man sollte es vor der Benutzung auf jeden Fall schütteln, damit sich die Erde, die mit der Zeit nach unten sickert, wieder verteilt. Es ist cremig, lässt sich schön verteilen und schäumt ausreichend (man braucht keinen Schaum, um Reinigung zu erzielen). Man sollte es kurz (1/2 Minute cirka) einwirken lassen, damit die Erde auch Zeit hat, ihre Arbeit zu erledigen. Wer schon mal mit Wascherde (oder Mineralerde/Heilerde/Tonerde/Lavaerde/Kaolin/Ghassoul) gearbeitet hat wird das kennen. Danach gut und vor allem gründlich ausspülen - egal bei welchem Shampoo, es sollte mindestens 2 Minuten lang ausgespült werden, um wirklich alle Rückstände zu entfernen, die das Haar unnötig beschweren könnten. Auch eine kühlere Wassertemperatur ist zu bevorzugen.
Mein derzeit schulterlanges Haar benötigt danach nicht zwingend eine Spülung, ein wenig Haaröl nach dem Trocknen reicht, geht aber auch ohne. Mein damals hüftlanges Haar hat so oder so immer nach einer Spülung verlangt. Das muss man aber selbst herausfinden.
Nach dem Trocknen fühlen sie sich gut, sauber und griffig an. Meine Naturwellen fallen schön. Die Haare fetten relativ langsam nach, sodass ich nur maximal zweimal die Woche waschen muss. Ein Grund, warum ich Wascherde liebe :)
Man sollte immer bedenken, dass es bei jedem Produktwechsel eine Phase geben kann, in der sich die Haut/das Haar an Neues gewöhnen bzw. umstellen muss. Bei manchen werden die Haare strohig, bei anderen fettig und wieder andere vertragen das Shampoo von Anfang an, wieder andere gar nicht.
Ich vertrage es optimal und bin an sich wirklich zufrieden, wenn es nicht leider das Problem gäbe, dass es bezüglich Juckreiz nur bedingt hilft (meine fettigen Schuppen beeinträchtigen mich eher wenig). Zwei Tage juckt es gar nicht, dann ein wenig und schließlich so heftig, dass ich wieder waschen muss. Das hatte ich mit meinem damaligen Shampoo, das leider eingestellt wurde, nicht.
Seitdem habe ich einige Shampoos durchprobiert und bin irgendwann bei Sante Lava Power (ehemaliger Produktname) gelandet und bisher auch geblieben, da es für mich bis jetzt im Vergleich die besten, wenn auch nicht die allerbesten Ergebnisse erzielt, daher auch nur vier Sterne.War diese Bewertung für dich hilfreich? (26) (3)
-
Für meinen Geschmack zu viel Erde
Bewertet mit 2 von 5 Sternen.
Mit Mineralerde... Ja, man hat im wahrsten Sinne des Wortes das Gefühl, man wäscht sich die Haare mit Erde.
Ich habe Schuppen und dadurch auch juckende Kopfhaut. Was an diesem Shampoo gut ist: Die Haare fetten relativ langsam nach, hier komme ich aber auch gleich zum ersten Nachteil, zumindest mein persönliches Empfinden: durch das Entfetten bekomme ich das Gefühl, ich hätte ein Vogelnest auf dem Kopf. Außerdem mag ich gerne Shampoos, die schäumen und das ist hier Fehlanzeige. Wie schon gesagt: Erde...War diese Bewertung für dich hilfreich? (9) (8)
-
bin begeistert
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
meine eher zickige Kopfhaut mag es, die Lavaerde ist sehr fein und daher wieder leicht auszuspülen - ganz im Gegensatz zu anderen Lavaerde Shampoos, die ich probiert habe
War diese Bewertung für dich hilfreich? (11) (2)
Tolles Shampoo zur Vorbereitung des Färbens
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich bin 48 Jahre alt und habe langes lockiges brünett gefärbtes Haar. Meine Ansätze färbe ich regelmäßig mit chemischen Mitteln. Das gesamte Haar färbe ich aber mit Natruhaarfarbe, z.Zt. von Logona. Zur Vorbereitung der Färbung mit Naturhaarfarbe wasche ich meine Haare mit Sante Ante-Schuppen Shampoo, weil ich damit eventuelle Pflegereste entferne.
Schuppen habe ich keine. Ich verwende es nur zur Vorbereitung des Färbens. Für diesen Zweck erteile ich eine klare Kaufempfehlung!
War diese Bewertung für dich hilfreich? (6) (1)